
Participatio actuosa (lat.), tätige Teilnahme (oder wirksame Teilnahme), ist eines der Grundprinzipien der katholischen liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts und der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils. Die Wendung (italienisch „partecipazione attiva“) geht auf Papst Pius X. (1903) zurück. War die Heilige Messe jahrhunderte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Participatio_actuosa

participatio actuosa (lat. "tätige Teilnahme"): Anliegen der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils. Um der Gottesdienstgemeinde eine möglichst intensive Teilnahme zu ermöglichen, wurde u.a. die Volkssprache in der Liturgie eingeführt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638
Keine exakte Übereinkunft gefunden.